Selbstständige
Die Rente bei Selbstständigkeit.
Alle Infos bei Rente.net.
Selbstständige können grundsätzlich nicht die Förderung durch die Riester-Rente für sich in Anspruch, sondern müssen ihre eigene Altersvorsorge betreiben, wie es z.B. über die Rürup-Rente möglich ist.
In folgenden Ausnahmefällen kann die Förderung durch die Riester-Rente jedoch auch für Selbstständige greif
der Selbstständige zahlt Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung oder
er betreibt seinerseits Altersvorsorge und der Ehegatte gehört zum geförderten Personenkreis.
Im zweiten Fall ist es notwendig, dass die Ehepartner steuerlich zusammen veranlagt werden, sie nicht dauerhaft getrennt leben und jeweils einen eigenen Vorsorgevertrag besitzen.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann auch ein Selbstständiger die volle Förderung durch die Riester-Rente erfahren.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit B
Begriffe mit E
Begriffe mit F
Begriffe mit H
Begriffe mit I
Begriffe mit K
Begriffe mit L
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit V
Begriffe mit W
Häufige Fragen Selbständige