Rürup Rente
Die Rürup Rente bei Rente.net.
Die Rürup Rente ist neben der Riester Rente eine weitere private Alternative zur gesetzlichen Rentenversicherung, die mit staatlicher Beihilfe bezuschusst wird. Sie hat den Vorteil einer staatlichen Förderung in Form von Steuervergünstigungen. Im Gegensatz zur gesetzlichen Rentenversicherung erfolgt die Finanzierung bei der Rürup Rente kapitalgedeckt.
Bei der Rürup Rente, auch Basisrente genannt, kann ein jährlich ansteigender Anteil der Beitragszahlungen steuerlich geltend gemacht werden. Aus diesem Grund bietet sich gerade für Freiberufler und Selbstständige, die eine hohe Steuerbelastung aufweisen, diese Form der Altersvorsorge an. Aber auch gutverdienende Arbeitnehmer und Beamte können von der Rürup Rente profitieren. Gerade Selbstständige und Freiberufler haben ansonsten keine andere Möglichkeit Steuervorteile in Sachen Rentenabsicherung zu nutzen.
Die Rürup Rente fungiert als Leibrente, da sie frühestens nach dem 60.Lebensjahr ein Leben lang in Form von regelmäßigen Beiträgen ausgezahlt wird.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit 3
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit F
Begriffe mit K
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit T
Begriffe mit V
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Rürup Rente