Rürup Rente
Die Rürup Rente bei Rente.net.
Von der Vertragslaufzeit bei der Rürup-Rente hängt die steuerliche Entlastung für den Sparer ab. Die Rürup-Rente wurde 2005 eingeführt und begann zu diesem Zeitpunkt mit einer steuerlichen Absetzbarkeit der Beiträge von 60 Prozent. Ab dann steigt die Absetzbarkeit jährlich um 2 Prozent, bis die Beiträge im Jahre 2025 zu 100 Prozent absetzbar sind.
Neben der Vertragslaufzeit ist der Steuersatz des Sparers maßgebend für die Höhe der Rürup-Rente.
Eine kurze Vertragslaufzeit bei der Rürup-Rente kann eine sehr gute Rendite rausschlagen, da die Beitragszahlungen zu einem großen Anteil steuerfrei sind, mehr als die später zu zahlende Steuer auf die Rürup-Rentenzahlung. Wenn also eine Person kurz vor Erreichen des Renteneintrittsalters eine Rürup-Rente abschließt und maximal hohe Beiträge einzahlt, kann sie eine sehr gute Rendite erhalten.
Generell ist die Vertragslaufzeit in der Rürup-Rente frei zu wählen, je nachdem in welchem Alter die Rürup-Rente abgeschlossen wird. Es muss nur darauf geachtet werden, dass bei Verträgen die vor dem 1. Januar 2012 geschlossen wurden das Renteneintrittsalter frühestens nach Vollendung des 60. Lebensjahres, bei Verträgen die nach dem 31. Dezember 2011 geschlossen wurden frühestens nach Vollendung des 62. Lebensjahres beginnen darf.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit 3
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit F
Begriffe mit K
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit T
Begriffe mit V
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Rürup Rente