Rürup Rente
Die Rürup Rente bei Rente.net.
Bei der Rürup Rente wird die Eigeninitiative hinsichtlich Altersvorsorge mit Steuervorteilen belohnt. Wer einen bestimmten Teil seines Lohnes für die Rente zur Seite legt, kann dieses steuerlich geltend machen.
Aufwendungen für die Rürup Rente können als Sonderausgaben in der Steuererklärung angegeben werden. Der Staat gewährt bei der Rürup Rente Steuervergünstigen für wesentlich höhere Beträge als bei der Riester Rente.
Seit Anfang 2005 liegen die Steuervergünstigungen für die Beitragszahlungen bei beginnenden 60 Prozent. Jedoch liegt die Höchstgrenze für ledige Sparer bei 12.000 Euro und für Verheiratete bei 24.000 Euro. Dieser Betrag, bzw. Prozentsatz, steigt über die nächsten Jahre hinweg konstant an. Im Jahr 2025 können dann beispielsweise 100 Prozent der Beitragszahlungen von der Steuer abgesetzt werden. Die Höchstgrenze verschiebt sich dann auf 20.000 Euro für Alleinstehende und auf 40.000 Euro für Verheiratete. Die Steigerungsrate liegt bei der Rürup Rente bei 2 Prozent.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit 3
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit F
Begriffe mit K
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit T
Begriffe mit V
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Rürup Rente