Rürup Rente

Die Rürup Rente bei Rente.net.

Ansparphase

Die Ansparphase bei der Rürup-Rente ist die Phase, in der der Versicherte Beiträge in diese Altersvorsorge einzahlt. Die Ansparphase endet mit dem Renteneintritt und beginnt mit dem Vertragsabschluss. Bei einer Rürup-Rente beginnt das Renteneintrittsalter ab einem Alter von 60.
Die Beiträge in der Ansparphase können flexibel eingezahlt werden, das heißt, dass keine bestimmte Höhe der Beiträge vorgegeben wird. Dies ist besonders für Freiberufler und Selbstständige ein Vorteil, die oft Umsätze und Einkommen nicht auf lange Zeit abschätzen können, da sich die Auftragslage schnell ändern kann. Jedoch ist allen Sparern empfohlen kontinuierlich und mit möglichst hohen Beträgen in die Rürup-Rente einzuzahlen, um eine angemessene Rente im Alter zu erreichen. Desto früher die Ansparphase beginnt, umso bessere Renten können erzielt werden.
Wenn der Versicherte während der Ansparphase verstirbt und keine gekoppelte Hinterbliebenenversicherung abgeschlossen hat, dann verfällt das bereits angesparte Vermögen. Es wird der Versicherungsgemeinschaft zugeführt. Wenn aber eine gekoppelte Hinterbliebenenversicherung vom Versicherten abgeschlossen wurde, dann kann diesem Fall vorgebeugt werden.
In der Ansparphase sind die Beitragszahlungen des Versicherten steuerlich absetzbar. Diese steuerliche Absetzbarkeit begann 2005 mit 60 Prozent und staffelt sich jährlich um 2 Prozent, bis die Beiträge voll steuerlich absetzbar sind. Dadurch lohnt sich die Rürup-Rente in der Ansparphase vor allem für Freiberufler, Selbstständige und Vielverdiener.

Was muss ich bei der Auswahl meines Anbieters beachten?

Mit Rente.net den persönlichen Anbieter für die Rürup Rente finden – Informieren Sie sich jetzt und treffen Sie Vorkehrungen, damit Sie im Alter sorgenfrei sind.

Individuelles Angebot anfordern

Begriffe von A bis Z


Häufige Fragen Rürup Rente