Riester Rente
Alle Info's zur Riester Rente auf Rente.net
Man spricht von einer Dynamisierung der Rente, da diese immer wieder neu nach den aktuellen Entwicklungen des Einkommens aller Versicherten berechnet wird. Die Zahlen sind also beweglich und verändern sich ständig. Diese Anpassung geschieht immer jährlich zum 01. Juli und richtet sich nach dem aktuellen Rentenwert.
Zur Dynamisierung der Rente trägt die Entwicklung des Lohnes vom Vorjahr bei. Es werden ebenso Erneuerungen des Rentenbeitrages mit einbezogen.
Ab 2010 wird die Dynamisierung durch einen weiteren Faktor beeinflusst. Dieser führt zu einer Verringerung der Rentenanpassung. Auf diese Weise wird das Rentenniveau heruntergesetzt. Bis zum Jahr 2030 wird es auf 67 Prozent sinken.
Die alten und neuen Bundesländer haben unterschiedliche Sätze nach denen eine Rentenanpassung erfolgt. Eine Dynamisierung vollzieht sich demnach bis zur Vereinheitlichung des Rentenniveaus in Ost und West in unterschiedlicher Weise.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit E
Begriffe mit F
Begriffe mit G
Begriffe mit I
Begriffe mit J
Begriffe mit K
Begriffe mit M
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit V
Begriffe mit W
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Riester Rente