Riester Rente
Alle Info's zur Riester Rente auf Rente.net
Der Begriff Demographie beschreibt die Bevölkerungsentwicklung eines Landes und besitzt im Zusammenhang mit der Rente eine besondere Wichtigkeit.
Schaut man sich die Demographie hinsichtlich der Altersstruktur genauer an, so fällt bereits ein großer Entwicklungsschritt von der aktuellen Situation im Vergleich mit den 1960er Jahren auf.
Damals war noch von der klassischen Alterspyramide die Rede. Diese beinhaltet als Grundgerüst eine breite Bevölkerungsmasse an jungen Menschen und eine geringere Existenz an Älteren. Jedoch fand über die Jahre hinweg eine große Veränderung der Demographie statt.
Nicht nur, dass sich die Zahl der jüngeren Menschen durch eine sinkende Geburtenrate reduziert hat, auch werden die Menschen immer älter. Nun wird vielmehr von einem säulenartigen Gerüst gesprochen.
Diese Veränderung der Demographie wirkt sich entsprechend auf das deutsche Sozialsystem, besonders auf die Rente, aus. Immer mehr Rentner beziehen Rentenleistungen und immer weniger Menschen leisten Beitragszahlungen. Damit die Rente später nicht allzu gering ausfällt, sollte jeder noch in eine zusätzliche Altersvorsorge, wie z.B. in eine private Rentenversicherung, investieren.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit E
Begriffe mit F
Begriffe mit G
Begriffe mit I
Begriffe mit J
Begriffe mit K
Begriffe mit M
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit V
Begriffe mit W
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Riester Rente