Riester Rente
Alle Info's zur Riester Rente auf Rente.net
Eine Anpassung der Renten erfolgt jedes Jahr am 1.Juli und wird der jeweiligen Entwicklung des Einkommens aller Versicherten angeglichen. Die Rente wird dann mit dem neuen aktuellen Rentenwert erneut berechnet.
Zur Berechnung und Anpassung der Renten wird die Gehaltsentwicklung des vorherigen Kalenderjahres zu Rate gezogen. Es erfolgt ebenfalls eine Berücksichtigung der Veränderungen vom Beitragssatz der Versicherung. Ab 2010 wird es einen zusätzlichen Berechnungsfaktor für eine Anpassung der Renten geben. Er soll für eine geringere Rentenanpassung sorgen. Das Rentenniveau wird dann bis zum Jahr 2030 auf 67 Prozent herunter gesetzt sein.
Bislang gibt es noch keine Vereinheitlichung des Rentenniveaus von alten und neuen Bundesländern. Bis dahin erfolgt eine Berechnung der Anpassung der Renten mit verschieden Sätzen.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit E
Begriffe mit F
Begriffe mit G
Begriffe mit I
Begriffe mit J
Begriffe mit K
Begriffe mit M
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit V
Begriffe mit W
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Riester Rente