Private Rente
Die Private Rente bei Rente.net.
Als Versorgungslücke wird die Differenz zwischen dem Bedarf an Rentenleistungen im Rentenalter und dem tatsächlichen Eingang von Rentenleistungen im Rentenalter bezeichnet. Bei Errechnung der Versorgungslücke kann man diese über eine zusätzliche Rentenversicherung schließen. Die private Rentenversicherung ist wichtig um den Lebensstandard im Alter halten zu können und keine Versorgungslücke entstehen zu lassen.
Wichtig um die Versorgungslücke zu ermitteln ist die Erkenntnis über den Bedarf an Geld im Rentenalter. Dabei ist neben den generellen Kosten wie Miete und Nebenkosten, Kosten für die Haushaltsführung, Abzahlungen von Krediten und Beitragszahlungen für Versicherungen, auch unbedingt die Inflation zu bedenken. Auch Rücklagen für Anschaffungen, Reparaturen etc. müssen in die Berechnung mit einbezogen werden.
Um nun die Versorgungslücke errechnen zu können, muss der Rentenanspruch ermittelt werden. Bei einem Angestellten ist dies im ersten Schritt die Gesetzliche Rente und damit die Renteninformation. Beachten Sie allerdings auch eventuelle Rentenkürzungen, die Inflation, eine mögliche Arbeitslosigkeit oder Erwerbsunfähigkeit in der Zukunft etc. Untersuchen Sie bei der Gelegenheit die Renteninformation genau, um eventuell nicht aufgeführte Beitragszeiten noch nachweisen zu können. Bei bestehenden privaten Rentenversicherungen summieren Sie den Rentenanspruch daraus hinzu.
Nun ziehen Sie von den ermittelten Rentenansprüchen den ermittelten Betrag für die Kosten im Alter ab. Sie haben nun die Versorgungslücke errechnet. Diese Versorgungslücke sollten Sie mit einer zusätzlichen Versorgung, zum Beispiel einer privaten Rentenversicherung, schließen.
Da viele Punkte aus der Berechnung sich im Laufe der Zeit ändern, sollte die Berechnung der Versorgungslücke regelmäßig erfolgen, um den gewünschten Lebensstandard im Alter zu erhalten.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit F
Begriffe mit K
Begriffe mit L
Begriffe mit M
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit V
Häufige Fragen Private Rente