Private Rente
Die Private Rente bei Rente.net.
Die Riesterrente ist eine Form der privaten Altersvorsorge, die durch Zulagen und steuerlichen Vorteilen staatlich gefördert wird, sofern das Produkt riester-zertifiziert ist. Auch eine betriebliche Altersvorsorge kann unter bestimmten Umständen gefördert werden. Die Bedingung für die Riesterrente ist der Abschluss einer ergänzenden Altersvorsorge, die eine lebenslange und regelmäßige Rentenzahlung vorsieht.
Alle Versicherten in der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Beamte können eine geförderte Riesterrente abschließen. Besonders für Familien mit Kindern kann die Riesterrente durch die Kinderzulagen eine sinnvolle Altersvorsorge sein.
Die Riesterrente kann in drei verschiedenen Arten abgeschlossen werden: Als Rentenversicherung, mit Fondssparplan oder mit Banksparplan. Wobei die Riesterrente mit Fondssparplan die größten Risiken birgt, aber auch höhere Renditen erwirtschaften kann.
Bei einer Riesterrente kann eine Förderquote von bis zu 67 Prozent erreicht werden. Die Riesterrente ist eine private, freiwillig abgeschlossene Rentenversicherung. Ehepartner können einen jeweils eigenen Anspruch auf Versorgung mit staatlicher Förderung erhalten.
Die Beitragszahlungen für die Riesterrente können in der Einkommenssteuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Das Finanzamt prüft dann, ob der steuerliche Vorteil oder die Zulage für den Riesterrenten-Sparer vorteilhafter ist. Bis zu 2100 Euro sind dabei ab 2008 jährlich absetzbar.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit F
Begriffe mit K
Begriffe mit L
Begriffe mit M
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit V
Häufige Fragen Private Rente