Private Rente
Die Private Rente bei Rente.net.
Die private Rentenversicherung erreicht immer mehr Stellenwert, da sich die Situation der gesetzlichen Rentenversicherung enorm verschlechtert hat. Nur mit der Absicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass im Rentenalter große Versorgungslücken entstehen. Um im Alter nicht den gewohnten Lebensstandard einbüßen zu müssen, sollte die Versorgungslücke mit einer privaten Rentenversicherung gestopft werden.
Mit einer privaten Rentenversicherung sollte frühzeitig begonnen werden, um eine ausreichende Vorsorge zu erzielen. Denn durch den Zinseszinseffekt lassen sich gute Renditen erzielen.
Die private Rentenversicherung wird in verschiedene Arten angeboten. Zum einen gibt es die Rürup-Rente und die Riester-Rente, die durch Steuervorteile und Zulagen staatlich gefördert werden (auch einige betriebliche Altersvorsorgen können gefördert werden), sowie andere private Rentenversicherungsarten, die je nach Anbieter variieren können.
Ein Unterschied in der privaten Rentenversicherung macht das Kapitalwahlrecht aus. Es gibt Versicherungen die dieses Recht anbieten, aber auch andere die es nicht anbieten. Beim Kapitalwahlrecht kann der Versicherungsnehmer wählen, ob er zum Ende der Vertragslaufzeit eine Kapitalabfindung oder eine monatliche Rentenzahlung erhalten möchte. Einige Versicherer bieten dies auch gekoppelt an.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit F
Begriffe mit K
Begriffe mit L
Begriffe mit M
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit V
Häufige Fragen Private Rente