Private Rente

Die Private Rente bei Rente.net.

Förderung der privaten Rente durch den Staat

Um im Alter beruhigt und mit einem angemessenen Lebensstandard Leben zu können, sollte jede Person eine private Altersvorsorge abschließen. Denn die gesetzliche Altersvorsorge reicht in vielen Fällen nicht mehr aus. Mit der privaten Altersvorsorge können Sie sich eine gute Zusatzrente sichern.
Die Rürup-Rente, auch als Basis-Rente bekannt, die Riester-Rente und andere private Renten bilden diese Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge. Bei vielen Modellen erhält der Versicherte Steuervorteile und/ oder staatliche Förderungen.
Die Rürup-Rente ist vor allem für Selbstständige und Freiberufler sinnvoll. Bei der Rürup-Rente erhält der Versicherte ab dem 60. Lebensjahr eine monatliche Rente. Der Steuervorteil durch steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge liegt 2008 bei 66 Prozent, bis 2025 steigt dieser Prozentwert um zwei Prozent pro Jahr an. Bei einer Privatinsolvenz können die Rürup-Rentenerträge nicht gepfändet werden.
Die Riester-Rente richtet sich vor allem an Angestellte und Beamte. Die Beiträge sind von der Steuer absetzbar und der Riester-Sparer erhält Zulagen, sofern er 2008 vier Prozent seines Brutto-Jahresgehalts in der Riester-Rente angelegt hat. Die Zulagen liegen bei 154 Euro, bei Ehepartnern pro Ehepartner, und bei 185 Euro pro Kind.
Daneben gibt es noch die betriebliche Altersvorsorge, die durch die Rentenreform angepasst wurde. Dabei erhält der Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber eine Versorgungszusage. Diese wird steuerlich gefördert.

Was muss ich bei der Auswahl meines Anbieters beachten?

Finden Sie mit Rente.net die richtige Versicherung für die private Rente und treffen Sie damit frühzeitig die richtigen Maßnahmen, um im Alter sorgenfrei zu sein.

Individuelles Angebot anfordern

Begriffe von A bis Z


Häufige Fragen Private Rente