Private Rente
Die Private Rente bei Rente.net.
Eine Direktversicherung gehört zur Kategorie der betrieblichen Altersvorsorge. Der Arbeitgeber ist der Versicherungsnehmer, während der Arbeitnehmer der Versicherte und auch später derjenige ist, der die Leistungen erhält.
Eine Rente in Form einer Direktversicherung gibt es in zwei unterschiedlichen Ausführungen:
Bei einer Gehaltsumwandlung verzichtet der Beschäftigte auf einen gewissen Teil seines Lohnes, welcher durch den Arbeitgeber in die Rentenversicherung eingezahlt wird. Die Zahlung in die Direktversicherung kann entweder jeden Monat oder in einem jährlichen Rhythmus gezahlt werden. Die Einzahlung ist bis zu einem bestimmten Betrag frei von Steuern und Sozialabgaben.
Eine weitere Form der Direktversicherung ist die arbeitgeberfinanzierte Rentenversicherung. Hier muss der Arbeitnehmer auf keinen Teil seines Gehaltes verzichten. Der Arbeitgeber zahlt die Prämie der Direktversicherung zusätzlich.
Bei einer Direktversicherung kann der Versicherte und der Arbeitgeber bei Beachtung bestimmter Rahmenbedingungen Steuervorteile nutzen.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit F
Begriffe mit K
Begriffe mit L
Begriffe mit M
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit V
Häufige Fragen Private Rente