Gesetzliche Rente
Alle Info's zur Gesetzlichen Rente auf Rente.net
Die gesetzliche Rente ist eine der wichtigsten Bausteine im deutschen Rentensystem. Aufgrund einiger Faktoren, wie beispielsweise ein Rückgang der Geburten und einer höheren Lebenserwartung, gibt es einige Probleme bei der Finanzierung der gesetzlichen Rente. Aber auch Hiobsbotschaften aus der Wirtschaft und das Sinken vieler Aktienkurse tragen zur Beunruhigung in puncto Zukunft und Altersvorsorge bei. Nicht umsonst fragen sich da viele zukünftige Rentner, wie sicher die gesetzliche Rente tatsächlich ist. Ist der spätere Lebensabend wirklich gesichert?
Trotz einer schlechten Perspektive der Börse muss sich niemand Sorgen um die Stabilität der gesetzlichen Rente machen. Denn allein durch das sogenannte Umlageverfahren ist die Leistungserbringung der gesetzlichen Altersvorsorge gesichert. Das Umlageverfahren, auch Generationenvertrag genannt, beinhaltet eine sofortige Umwandlung der Beiträge in Rentenleistungen. Dies bedeutet, dass die Beitragszahlungen nicht angespart werden, sondern direkt an die heutigen Rentner ausgezahlt werden. Mit dieser Art der Finanzierung wird auch in Zukunft die gesetzliche Rente gesichert sein.
Allerdings sollte jeder künftige Rentner auch das sinkende Rentenniveau nicht vernachlässigen. Fakt ist: Das Rentenniveau wird sich von derzeitigen 70 Prozent bis zum Jahr 2030 auf bis zu 60 Prozent reduzieren. Aus diesem Grund sollte sich jeder neben der gesetzlichen Rente ein zweites Standbein in puncto Altersvorsorge schaffen. Denn nur mit einer zusätzlichen privaten Rentenversicherung ist ein sorgenfreier Lebensabend gesichert.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit F
Begriffe mit G
Begriffe mit H
Begriffe mit K
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit S
Begriffe mit U
Begriffe mit V
Begriffe mit W
Häufige Fragen Gesetzliche Rente