Gesetzliche Rente
Alle Info's zur Gesetzlichen Rente auf Rente.net
Die Regelaltersgrenze für den Erhalt der Regelaltersrente ist derzeit das 65.Lebensjahr. Eine weitere Voraussetzung ist eine Wartezeit von 5 Jahren.
Jedoch gehen viele bereits früher in den Ruhestand und minimieren damit das tatsächliche Renteneintrittsalter. Hieraus resultiert ein früherer Durchschnittsrentenbeginn. Je nach Berufsgruppe variiert das tatsächliche Renteneintrittsalter.
Die Regelaltersgrenze für die gesetzliche Rente soll sich ab 2012 nach hinten verschieben. Diese Regelung entstand aufgrund des demographischen Wandels und die daraus resultierenden Probleme in puncto Finanzierung. Ab 2012 wird die Regelaltersgrenze für die gesetzliche Rente stufenweise vom 65.Lebensjahr auf das 67.Lebensjahr hochgesetzt.
Ab 2012 erfolgt 12 Jahre lang eine Erhöhung in monatlichen Abschnitten. Von 2024 bis zum Jahr 2031 wird dann die Regelaltersgrenze in Zwei-Monats-Abschnitten angehoben.
Nicht betroffen sind Versicherte, die vor 1954 geboren wurden und bis zum Ende des Jahres 2006 eine Altersteilzeitvereinbarung abgeschlossen haben oder Bergleute-Anpassungsgeld bekommen.
Begriffe von A bis Z
Häufige Fragen Gesetzliche Rentenversicherung