Betriebsrente
Die Betriebsrente bei Rente.net.
Die betriebliche Altersvorsorge ist eine weitere Variante der finanziellen Vorbereitung für den späteren Ruhestand und dient der Ergänzung der gesetzlichen Rente. Sie ist eine Leistung des Arbeitgebers, welche auf freiwilliger Basis beruht und anteilig in Form von Gehaltsumwandlungen gezahlt wird. Oftmals wird sie staatlich gefördert.
Besonders große Unternehmen bieten die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge an. Jedoch lässt sich in den letzten Jahren ein Rückgang dieser Zusatzleistung beobachten.
Die betriebliche Altersvorsorge ist in erster Linie zum Zweck der Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsvorsorge gedacht. Später erfolgt dann eine monatliche Zahlung der Betriebsrente.
Es gibt mehrere Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge: Unterstützungskassen, Pensionsfonds, Pensionskassen und Direktversicherungen.
Ist eine betriebliche Altersvorsorge bereits abgeschlossen, kann das Unternehmen auch in schlechten finanziellen Zeiten diese nicht streichen. Die Zusage des Betriebes ist bindet.
Jedoch ist es für einen Arbeitnehmer schwieriger während einer schlechten Wirtschaftslage die Unterstützung für eine betriebliche Altersvorsorge vom Unternehmen zu bekommen.
Die Bedingungen und Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge sind im Betriebsrentengesetz festgelegt.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit E
Begriffe mit G
Begriffe mit I
Begriffe mit L
Begriffe mit P
Begriffe mit R
Begriffe mit T
Begriffe mit U
Häufige Fragen Betriebsrente