Berufsunfähigkeit
Die Rente bei Berufsunfähigkeit.
Alle Infos bei Rente.net.
Bei dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind viele Faktoren für die Höhe des monatlichen Beitrages des Versicherten ausschlaggebend. Zum einen tragen Berufe, bei denen eine größere Gefahr der Berufsunfähigkeit besteht, zu einem höheren Monatsbeitrag bei. So kann man in der Regel davon ausgehen, dass ein Dachdecker einen höheren monatlichen Beitrag zahlt als beispielsweise ein kaufmännisch Angestellter.
Des Weiteren muss sich der Versicherte im Vorfeld einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Werden da bereits Vorerkrankungen festgestellt oder gar die erhöhte Gefahr einer Berufsunfähigkeit, erhöht sich der monatliche Beitrag enorm bzw. der Versicherungsantrag wird eventuell abgelehnt. Auch das Eintrittsalter der Versicherung erhöht die Beitragszahlung. Bei einem älteren Menschen ist die Gefahr berufsunfähig zu werden entsprechend höher als bei jüngeren Menschen.
Somit kann gesagt werden, dass bereits im Vorfeld festgestellte Gefahren der Berufsunfähigkeit einen wesentlichen Einfluss auf die Höhe der monatlichen Beiträge haben. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer Ablehnung des Antrages der Berufsunfähigkeitsversicherung kommen. Daher empfiehlt sich ein möglichst frühzeitiger Eintritt in die Versicherung.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit Ä
Begriffe mit Ü
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit E
Begriffe mit G
Begriffe mit I
Begriffe mit L
Begriffe mit M
Begriffe mit N
Begriffe mit R
Begriffe mit T
Begriffe mit U
Begriffe mit W
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Berufsunfähigkeit