Berufsunfähigkeit
Die Rente bei Berufsunfähigkeit.
Alle Infos bei Rente.net.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherungsart, die vor Abschluss eine Risikoprüfung vom potenziellen Versicherungsnehmer tätigt. Sollte bei dieser Risikoprüfung herauskommen, dass der potenzielle Versicherungsnehmer spezielle Vorerkrankungen hat, so kann das Versicherungsunternehmen den potenziellen Versicherungsnehmer entweder ablehnen, oder ihn aber mit einem Risikozuschlag versichern. Dieser Risikozuschlag deckt das erhöhte Risiko ab, dass der Versicherungsnehmer eher die Berufsunfähigkeit erreichen könnte. Ein Risikozuschlag kann auch zeitlich begrenzt sein, so zum Beispiel nach einer Operation. Der Risikozuschlag ist eine Summe, die zusätzlich zum normalen Beitrag an die Berufsunfähigkeitsversicherung gezahlt wird. Der Risikozuschlag kann von Person zu Person unterschiedlich hoch sein, so hängt er zum Beispiel von Art der Vorerkrankung, vom Alter etc. ab.
Auch gibt es bestimmte berufliche Tätigkeiten, wie zum Beispiel einige Handwerksberufe, die ein größeres Risiko aufweisen eine Berufsunfähigkeit zu erlangen. Die meisten Berufsunfähigkeitsversicherungen berechnen auch hier einen Risikozuschlag.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit Ä
Begriffe mit Ü
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit E
Begriffe mit G
Begriffe mit I
Begriffe mit L
Begriffe mit M
Begriffe mit N
Begriffe mit R
Begriffe mit T
Begriffe mit U
Begriffe mit W
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Berufsunfähigkeit