Berufsunfähigkeit
Die Rente bei Berufsunfähigkeit.
Alle Infos bei Rente.net.
Die Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherungen unterscheiden sich vor allem durch Kosten, Leistung und den Möglichkeiten durch verschiedene Bausteine einen individuellen, auf Sie zugeschnittenen, Vertrag zu gestalten.
Wenn Sie sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung entscheiden, haben Sie wahrscheinlich eine Vielzahl von Angeboten diverser Versicherer vorliegen. Die Versicherungsprämien müssen mit den Vertragsbedingungen der Versicherer verglichen werden.
In jedem Fall sollten Sie ein Angebot wählen, das den Passus ausschließt, der Versicherungsnehmer könne trotz gewisser gesundheitlicher Einschränkungen eine andere Tätigkeit als die bisherige ausüben. Mit diesem Argument drücken sich einige Versicherer vor der Rentenzahlung im Falle einer Berufsunfähigkeit.
Bei einigen Versicheren besteht die Möglichkeit, dass sie bei Meldung einer Berufsunfähigkeit auch rückwirkend zahlen. Lassen Sie sich vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung eingehend beraten.
Um einen guten Vertrag zu bekommen ist es wichtig, sich früh um eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu kümmern, da sie dann wahrscheinlich noch gesund sind.
Sie sollten Ihre Rente nicht zu knapp wählen. Wenn Sie sich Anfangs keine hohe Rente leisten können, achten Sie darauf, dass Ihr Vertrag eine Nachversicherungsgarantie beinhaltet. Durch die Nachversicherungsgarantie können Sie die Rente auch später noch erhöhen – und das ganz ohne Gesundheitscheck. Sie sollten auch überlegen, ob Sie eine Staffelrente auswählen wollen, so dass Sie auch für die Inflation im Laufe der Jahre gewappnet sind. Bei der Vertragslaufzeit achten Sie darauf, dass sie am besten bis 67 Jahre abgedeckt sind.
Begriffe von A bis Z
Begriffe mit A
Begriffe mit Ä
Begriffe mit Ü
Begriffe mit B
Begriffe mit D
Begriffe mit E
Begriffe mit G
Begriffe mit I
Begriffe mit L
Begriffe mit M
Begriffe mit N
Begriffe mit R
Begriffe mit T
Begriffe mit U
Begriffe mit W
Begriffe mit Z
Häufige Fragen Berufsunfähigkeit